Über mich

Ich heisse Heidi Stasiak-Seitz. Der Name "HeidSchön" bezieht sich auf meinen Vornamen und alle kreativen Schönheiten, die ich je gemacht habe und noch machen werde. Ich bin 1968 in Basel geboren, habe zwei Kinder und bin verheiratet. Wir wohnen in Riehen. 
Meine erste Ausbildung war eine Lehre als Damenschneiderin. Danach kam ein Aufenthalt in Frankreich als Aupair. Es folgten Stationen als Larvenbauerin, Beraterin für Innenausstattung und Flight Attendant bei der Crossair. Danach startete ich eine Ausbildung im Kaufmännischen Sektor. Heute bin ich Schulhaussekretärin auf der Primarstufe Erlenmatt in Basel-Stadt und dies mir Herzblut. 
*
Kreativität begleitet mein ganzes Leben. Eines Tages machte ich mit Freundinnen einen Kurs in Perlenfädeln bei Eva Gautschi in Klingnau. Damit startete meine Liebe zu Glasperlen und vor allem zur Technik des Perlenfädelns. Ich konnte nicht mehr aufhören. Heute umfängt meine Bibliothek 2.5 Meter an Büchern über die Technik des Perlenfädelns und ich fülle einen kompletten Schrank mit Material. Heute entwerfe ich meine Schmuckmodelle alle selbst. Es folgten Schmuckausstellungen und irgendwann begann ich an Märkten teilzunehmen. Dann kam mein Garten dazu. Dieser liegt im Wenkentäli kurz vor Bettingen. Seit nun 7 Jahren darf ich dieses Stück Paradies bebauen,  betreuen und geniessen. Ich halte mich streng an die Richtlinien des biologischen Anbaus. Manchmal könnte man meinen Garten aber auch als ziemlich antiautoritär nennen. Besonders freue ich mich über die Population an vielen verschiedenen Wildbienen- Schmetterlings- und Hummelarten. 
Von dort und aus den Gärten meiner Familie und enger FreundInnen kommen die Früchte und Gemüse für meine eingemachten Köstlichkeiten.