Glasperlen-

schmuck

Jede Perle eine Offenbarung

Ich erstelle in Handarbeit Perlenschmuck aus Glasperlen. Die Technik heisst Perlenfädeln, oder Perlenweben. Man arbeitet mit Nadel und Faden. Es existieren vielfältige Techniken um die Perlen zu Schmuckstücken zu verbinden. Ich verwende Perlen aus Japan, Tschechien (Böhmisches Glas) und  Österreich (Swarovski-Schliffperlen und Rivoli / Cabochon). Manchmal integriere ich auch Fundstücke wie Halbedelsteine, antike Glasperlen (Stücke aus den 20er - 50er Jahren) oder Holzperlen in meine Schmuckstücke.  Meine Kreationen sind oft von der Natur inspiriert. Farben sind mir sehr wichtig und ich verwende nur qualitativ einwandfreies Material. Lassen Sie Sich von der Vielfalt der Möglichkeiten überraschen und schauen Sie durch meine Galerie.  Dies sind nur einige meiner Modelle. Alle Schmuckstücke können Sie an meinem Stand anschauen.
"Falls Ihnen etwas aus meiner Kollektion gefällt, können Sie gerne per Post bestellen. Sofern das Modell noch vorrätig ist und/oder ich die Materialien habe (Material-Lieferungen aus dem EU-Raum sind nur bedingt möglich) kann ich gerne liefern". 

Meine Ohrringe arbeite ich immer mit geschlossenen Brisuren in einer guten Qualität, nikelfrei in Silber- oder Goldfarbe. Wünschen sie Brisuren in Reingold oder Reinsilber, kann ich diese für Sie bestellen. 

Meine Ketten und Anhänger werden für Sie mit einem qualitativ hochwertigen Schmuckdraht oder mit einem speziellen "Fädel"-Faden aus Nylon gearbeitet. Die Verschlüsse können in den meisten Fällen, nach speziellem Wunsch, geändert werden.

Meine Armbänder werden, wie die Ketten und alle anderen Schmuckstücke, mit einem speziellen "Fädel"- Faden gearbeitet. Die Weite kann, je nach Wunsch, angepasst werden. Ich verwende sehr gute Magnet-Verschlüsse. Diese lassen sich gut alleine schliessen. 

Meine Ringe werden, wie alle anderen meiner Schmuckstücke, mit einem speziellen "Fädel"- Faden gearbeitet. Für die Grösse halte ich mich an ein Durchschnitts-Mass. Da die Ringschiene separat gearbeitet wird, kann sie bei Bedarf schnell ihrem speziellen Ringmass angepasst werden.